Paul Klee
Paul Klee: nochmals hoffend
08.04.2020
«nochmals hoffend» lautet der Titel, den der «Malerzeichner» Paul Klee dem vorliegenden Aquarell aus der Luzerner Sammlung Rosengart so prägnant gegeben hat. Der dargestellte Engel füllt das hochformatige Bildgeviert annähernd aus. Mit sehr reduzierten, aber akzentuierten schwarzen Linien sind der zurückgelegte Kopf, die Flügelchen und der Oberkörper des himmlischen Wesens wiedergegeben. Es scheint mit weit geöffneten, kreisförmigen und eng beieinander stehenden Augen ganz vergeistigt nach innen zu horchen. So gleicht es einem Vermittler zwischen Sichtbaren und Nichtsichtbaren. Das auf Baumwolle mit ultramarinen und grünlichen Tönen gemalte Aquarell wirkt transparent und licht und erinnert an den Blick durch ein Kirchenfenster. 1939, als Klee dieses Werk wenige Monate vor seinem Tod ausführte, befand er sich in einer ausgesprochen schwierigen Lebenslage. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten endete seine erfolgreiche Zeit als Künstler in Deutschland. In der Folge zog Klee, dessen Mutter Schweizerin war und der in Münchenbuchsee bei Bern aufgewachsen war, wieder nach Bern. Überdies litt er seit 1935 an Sklerodermie, einer auch heute noch unheilbaren, rheumatischen Krankheit, bei der sich äusserlich und innerlich alles erhärtet. Klee fühlte sich wie ein Gefangener in seinem eigenen Körper. Dennoch verzweifelte er nicht an der Aussichtslosigkeit seiner Situation, sondern schuf gerade 1939 mehr als 1253 Werke. Klee hat es vermocht, die Besorgnis der Menschen seiner Zeit einfühlsam in seinen Werken zu schildern. Ein weiteres Beispiel hierfür ist das Aquarell «Angst hinter dem Fenster» von 1929, das sich ebenfalls in der Sammlung Rosengart befindet. Ängste, Sorgen und eine unsichere Zukunft bestimmen auch unsere unmittelbare Gegenwart. Wüsste man nicht von dem Entstehungsdatum dieser zuvor genannten Werke, könnte man meinen, sie seien nachgerade in diesen Tagen entstanden. Sie haben eine bemerkenswerte Aktualität.
Text: Kerstin Bitar, Sammlung Rosengart
Werkverzeichnis: Nr. 8709, Sammlung Rosengart Luzern.
Abgebildet in: Rosengart, Angela (Hrsg.): Sammlung Rosengart. (München: Prestel Verlag, 2002. S. 189).
Paul Klee: nochmals hoffend, 1939
Aquarell auf Baumwolle, oben und unten Baumwollstreifen angesetzt, auf Karton, 40.9 × 23.9 cm