Dem nicht gewinnorientierten Verein Museen Luzern (VML) gehören zehn Museen in der Stadt Luzern an. Sie sind öffentlich zugänglich, haben regelmässige Öffnungszeiten, leisten einen relevanten Kulturbeitrag und sind Mitglied beim Verband Museen der Schweiz (VMS).
Der VML vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegen aussen, stärkt die Zusammenarbeit zwischen den Museen, pflegt Partnerschaften, besonders mit der Stadt Luzern und Luzern Tourismus. Der VML fördert mit gezielter Öffentlichkeitarbeit und gemeinsamer Werbung den Bekanntheitsgrad der Museen.
Der VML organisiert gemeinsame Publikumsveranstaltungen wie den Internationalen Museumstag, das Luzerner Museumswochenende und die Veranstaltungsreihe «Museale Seitensprünge». Der VML ist eine wichtige Plattform für den Erfahrungsaustausch untereinander.
Besuchen Sie unsere Museen und erleben Sie Kultur, Kunst, Geschichte, Technik und Natur packend und hautnah.
→ Bourbaki Panorama Das Riesenrundbild zeigt die menschliche Solidarität bei der Internierung 1871.
→ Gameorama Einzigartiges und interaktives Spielmuseum mit Brettspielcafé.
→ Gletschergarten Kleine und grosse Forscher bekommen vielschichtige Einblicke in die lokale Naturgeschichte.
→ Hans Erni Museum Hans Erni (1909-2015) ist der populärste und bekannteste Schweizer Künstler.
→ Historisches Museum Kleine und grosse Forscher bekommen vielschichtige Einblicke in die lokale Naturgeschichte.
→ Kunstmuseum Luzern Kunstinteressierte bewundern im Kunstmuseum Werke bedeutender Künstler.
→ Natur-Museum Kleine und grosse Forscher bekommen vielschichtige Einblicke in die lokale Naturgeschichte.
→ Richard Wagner Museum Musikliebhaber:innen erfahren hier alles rund um den bekannten Komponisten.
→ Sammlung Rosengart Kunstinteressierte bewundern in der Sammlung Rosengart Werke bedeutender Künster.